
»Musik ist die Kurzschrift des Gefühls.«
Lew N. Tolstoi
Musik: Ein Teil meiner psychotherapeutischen Identität.
Mein Entwicklungsweg zur Psychotherapeutin führte über mein Musiktherapiestudium an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
Heute erweitert diese Ausbildung meine therapeutischen Möglichkeiten, und ich greife je nach individuellen Bedürfnissen meines Gegenübers darauf zurück.
Musik als unterstützende Ressource
Die Musik erleichtert mir die Beziehungsaufnahme zu Menschen, deren Ausdrucksfähigkeit und Zugang zu eigenen Gefühlen und inneren Spannungen erschwert ist. Musik kann die therapeutische Beziehung emotional unterstützen und begleiten, besonders dann, wenn der zeitliche Ursprung einer Verletzung vor dem Spracherwerb liegt, oder ein persönlicher emotionaler Bezug zu Musik besteht und diese eine Ressource darstellt.
Kontakt
Mag.a Marlene Lanzendorfer MSc
Berchtesgadner Straße 35d
5020 Salzburg
T: +43 680 122 5555
Gesundheitszentrum Salzburg Süd, Bushaltestelle der Obuslinie 5, Höglwörthweg.
Für Terminvereinbarungen bitte ich Sie um einen Anruf zu meinen Telefonzeiten.
Sie erreichen mich persönlich:
Montags zwischen 7.30h und 8.00h
Mittwochs zwischen 12.00h und 12.30h
Freitags zwischen 17.30h und 18.00h
Außerhalb dieser Zeiten können Sie mir gerne eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen oder mich per E-Mail kontaktieren.